Erfahrungen und Qualifikationen

Meine Geschichte beginnt mit einer tiefen Verbindung zu Hunden bereits in der Kindheit. Jedoch entwickelte sich meine professionelle Leidenschaft durch ein unvergessliches Erlebnis während meiner ersten Europareise.

Im Jahr 2018 absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum in einem Hundeschutzheim auf Kreta, wo ich mehrere Straßenhunde retten konnte und erste Einblicke in die Haltung und den Umgang mit Tierschutz Hunden gewann.

Diese Erfahrung motivierte mich, meine Expertise systematisch aufzubauen. Zurück in Deutschland begann ich 2020/2021 meine Ausbildung zur Hundetrainerin im renommierten Hundezentrum Kuppenheim und legte damit den Grundstein für meine Arbeit.

Systematische Weiterbildung und Qualifikationen:

Mein Weg zum lizensierten Hundeverhaltenstherapeuten/Psychologen ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung.

Nach meiner Ausbildung und Prüfung nach Paragraph 11, vom  Veterinäramt in Deutschland,  absolvierte ich verschiedene Hospitationen in Hundetagesstätten und Schulen. Wichtige Stationen waren unter anderem:

  • Das Training mit meinem eigenen Hund in unterschiedlichen Vereinen
  • Die Arbeit in der Hundeschule  & Tierheilpraxis Ivonne Kern
  • Weiterbildung zum Hundetourguides bei Schnauzentrips 
  • Diverse Seminare zur Hundekommunikation/Verhaltenstherapie etc.
  • Die Gründung meiner Hundeschule und Pension in Deutschland.
  • 3 Monatige Weiterbildung Ziemer & Falke Verhaltenstherapie
  • 1 Jahr Weiterbildung Raphaela Niewerth
  • Anti Aggressionsseminar Hundezentrum Ammann
  • Seminare namhafter Experten, wie z.B. Rainer Dorenkamp, Sandra Foltin, oder Hanna Tebelmann & das Trainer Event von Hundeschulkonzepte gehörten zu den Weiterbildungen die ich letztes Jahr absolviert habe.
  • Ausbildung FBA Canima Schweiz

Aktuell vertiefe ich mein Wissen mit einer Ausbildungen zur Hundepsychologin bei Thomas Riepe / Riepe Akademie. 

Ich bin teil der Bildungsgemeinschaft Hund in Deutschland und bilde mich stets weiter und fort.

Als Fachwirt für Sozialwesen, habe ich einen systematischen Blick auf zwischenmenschliche Dynamiken gewonnen. Mein Weg zum Hundeverhaltens-Therapeuten war ein Schritt, der meine sozialen Kompetenzen kombiniert und mir ermöglicht meinen Traumjob zu leben. Mit großer Leidenschaft suche ich die Fehlerteufel, die sich in einer Hund Mensch Beziehung eingeschlichen haben können und finde kreative Lösungsansätze um diese Themen zu bearbeiten.

Meine Philosophie

Um nicht vom Weg abzukommen, musst du die Straße sehen.

Ich helfe euch euren Weg zu finden !

Jeder Hundehalter kennt das: Momente der Herausforderung und Unsicherheit prägen manchmal den Alltag mit dem geliebten Vierbeiner. Doch keine Sorge – du bist bereits auf dem richtigen Weg! Allein die Tatsache, dass du dich informierst und nach Lösungen suchst, zeigt deine Motivation und Liebe zu deinem Hund.

Aber jetzt zum harten Part, Hundetraining hat viel mit Ehrlichkeit zu tun. Ehrlichkeit zu sich selbst, in dem man sich fragt: Was spiegelt mein Hund, warum verhält er sich wie er sich verhält, Handel ich richtig ? Ein Hund braucht vor allem faire, klare, konsequente und positive Strukturen, und wir sind dafür zu ständig das er den Weg sieht auf dem er gehen soll. 

https://coole-schnauzen.com/leistungen/#schnauzen-training